direkt zum Seiteninhalt
Logo von ASSEKURANZKONTOR HOLLER PROCLIENT GmbH Versicherungs&ImmobilienDiscount - Ihr Versicherungsmakler in Stutensee

Sie haben Fragen? 07244-9304994 

Kundenmagazin 2025/10

Kostenretter bei Schlüsselverlust

Der Schlüssel ist weg. Vielleicht liegt er noch im Lieblingscafé, vielleicht wurde er aber auch gestohlen oder liegt unauffindbar irgendwo auf der Straße. Klar ist: Die Suche ist stressig, und der Schaden kann groß werden. Schlüsseldienste, neue Schlösser oder ganze Schließanlagen sind teuer. Umso wichtiger ist es zu wissen, wann ein Verlust abgesichert ist. So kann man im Ernstfall ruhig bleiben und spart bares Geld.


Wann zahlt die private Haftpflichtversicherung?

Die private Haftpflichtversicherung springt ein, wenn fremdes Eigentum betroffen ist. Das ist etwa bei Mietwohnungen der Fall: Verliert eine Mieterin ihren Wohnungsschlüssel, gehört dieser dem Vermieter – also ein Schaden gegenüber Dritten. Gleiches gilt, wenn jemand den Büroschlüssel verliert, der dem Arbeitgeber gehört.

Voraussetzung für die Leistung:
Ein passender Zusatzbaustein für Schlüsselverlust ist in der privaten Haftpflichtversicherung enthalten. Viele moderne Tarife beinhalten diesen bereits. Ältere Verträge sollten geprüft und ggf. angepasst werden.

Was ist bei eigenen Schlüsseln?

Bei Eigentumswohnungen oder dem eigenen Einfamilienhaus zahlt die Haftpflichtversicherung in der Regel nicht – denn es liegt kein Schaden an Dritten vor. Hier trägt der Eigentümer die Kosten selbst. Ebenso beim Verlust des eigenen Fahrrad- oder Autoschlüssels – es sei denn, es kommt zu einem Diebstahl.

  • Private Wohnungsschlüssel (bei Mietwohnungen)
  • Fremde Schlüssel (z. B. Nachbarschafts-, Pflege- oder Vereinsobjekte)
  • Berufliche Schlüssel (z. B. Zugang zu Büros, Firmengebäuden)
  • Eigene Schlüssel (bei Eigentum, ohne Dritte betroffen)
  • Fahrzeugschlüssel (es sei denn, Teilkasko greift bei Diebstahl)

Achtung bei beruflich genutzten Schlüsseln

Geht ein Büroschlüssel verloren, müssen aus Sicherheitsgründen oft ganze Schließanlagen ersetzt werden. Die Kosten dafür können in die Tausende gehen und der Ärger im Job ist vorprogrammiert. Wer hier abgesichert ist, schützt nicht nur sein Konto, sondern oft auch das Betriebsklima. Einige Tarife decken beruflich genutzte Schlüssel automatisch mit ab, andere verlangen eine gesonderte Vereinbarung.

Was ist mit Auto- und Hausschlüsseln?

Geht der Autoschlüssel verloren, hilft eine Kaskoversicherung nur, wenn der Schlüssel gestohlen wurde und das Auto abgesichert war. Wird er einfach verlegt, besteht in der Regel kein Versicherungsschutz – weder für den Schlüssel noch für mögliche Folgekosten.

Die Hausratversicherung greift, wenn bei einem Einbruchdiebstahl Schlüssel entwendet und Schlösser aufgebrochen oder beschädigt wurden. Der einfache Verlust ist auch hier nicht abgedeckt.

Policen-Check

Die Leistungen von älteren Verträgen sollten ohnehin regelmäßig mit dem Marktstandard abgeglichen werden, um stets den besten Schutz zu haben. Das gilt auch für den Bereich „Schlüsselverlust“. Hier sollte man prüfen, ob im eigenen Haftpflichtvertrag Schlüsselverlust für fremde, private und berufliche Schlüssel enthalten ist. Ein Tarifwechsel oder eine Ergänzung kann lohnenswert sein – gerade für Mieter, Vereinsaktive oder Angestellte mit Schlüsselgewalt.


Schlüssel weg?!

Mit dem passenden Schutz öffnet sich wieder jede Tür ohne finanziellen Schaden

Jetzt Kontakt aufnehmen


Weitere Themen dieser Ausgabe

Heute planen, morgen profitieren – mit flexibler Altersvorsorge

Heute planen, morgen profitieren – mit flexibler Altersvorsorge

Das Leben verläuft selten geradlinig. Einkommen verändern sich, Wünsche wachsen, Prioritäten verschieben sich. Eine moderne Altersvorsorge berücksichtigt das – mit flexi...
Kfz-Schutz prüfen und sicherer weiterfahren

Kfz-Schutz prüfen und sicherer weiterfahren

Steigende Reparaturkosten, neue Mobilitätsgewohnheiten, mehr Technik im Auto – all das kann die Kfz-Versicherung beeinflussen. Besonders im Oktober lohnt es sich, einen Blick auf den aktuel...
Engagiert im Ehrenamt - aber auch gut abgesichert?

Engagiert im Ehrenamt - aber auch gut abgesichert?

Ob als Trainerin im Sportverein, in der Nachbarschaftshilfe oder bei der freiwilligen Feuerwehr: Ehrenamtliches Engagement ist aus der Gesellschaft nicht wegzudenken. Doch wer freiwillig Verantwortung...

Kontaktfoto

Benjamin Jochen Rolf Holler,

B.Sc. Wirtschaftsinformatiker
ASSEKURANZKONTOR HOLLER PROCLIENT GmbH Versicherungs&ImmobilienDiscount

Seegrabenweg 4
76297 Stutensee

07244-9304994
info@ahproclient.de

www.ahproclient.de


Sie haben Fragen?


Die Daten werden über eine sichere SSL-Verbindung übertragen.
* Pflichtfeld

Wissenswertes zu Absicherung und Vorsorge

Jetzt die passende Kfz-Versicherung finden

Jetzt die passende Kfz-Versicherung finden

Sichern Sie sich bis zum 30.11. einen maßgeschneiderten Schutz

Kundenmagazin per E-Mail

Erhalten Sie mein Kundenmagazin einmal im Monat per E-Mail und bleiben Sie so rund um Ihre persönliche Absicherung und Vorsorge immer auf dem Laufenden.